Was den Austausch mit Deutschland anbelangt, besteht Interesse, die seit den 1970er Jahren beliebt gewordene Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) auch gezielt in die deutsche Ausbildung von Pflegefachkräften zu integrieren, beispielsweise in Form eines Wahlpflichtfaches. Als Vorreiter kristallisiert sich hier maxQ. aus Karlsruhe heraus. Damit wird es möglich sein, zum einen Aspekte der TCM in die Pflegeausbildung zu integrieren als auch zum anderen eine Fortbildung in TCM-Pflegemethoden für bestehende Ausbildungskräfte anzubieten. Dies soll durch die Gründung des TCM-Pflegezentrums in maxQ. Karlsruhe realisiert werden. Die Durchführung und Zertifizierung der Lehrer-fortbildung im Bereich der TCM-Pflegemethode soll vom, oben schon kurz vorgestellten, Guangxi Medical College übernommen werden.
|
|