Aus Search Engine Optimization wird Search Experience Optimization.
|
Eine Welt ohne Google ist kaum vorstellbar. Tatsächlich bestimmt das Unternehmen hinter dem farbenfrohen, unscheinbar wirkenden "G" aus dem sonnigen Kalifornien in vielerlei Hinsicht unseren geschäftlichen und privaten Alltag. Ist Ihnen noch gar nicht aufgefallen? Dann ist es jetzt höchste Zeit, sich mit Themen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEA) bzw. den unterschiedlichen Diensten Googles zu beschäftigen. Zur Grundausstattung gehören: Google My Business, Google Tag Manager, Google Analytics und Google Search Console. Erfolgreiches Suchmaschinenmarketing wird durch Google Ads möglich. Google Hotel Ads, Google Hotel Center oder Google Shopping sind sinnvolle Erweiterungen. Im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen und Ankündigungen aus dem Hause Google ist davon auszugehen, dass auch 2021 der Einfluss Googles bzw. des Mutterkonzerns Alphabet Inc. auf den Erfolg Ihres Unternehmens zunehmen wird. Neuerungen in der Suchlogik, neue Funktionen und Dienste in der Google-Infrastruktur bieten neue Chancen und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Viel Spaß beim Lesen!
Direkt zum Artikel:
|
|
Update Corona-Massnahmen 30.03.2021
Coronavirus und Hotellerie
|
Förderung, Hilfe, Tipps, Tricks, Lösungen, Termine, News... Seit Ausbruch der Corona-Pandemie veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen wichtige Informationen in unserem Corona-Wiki.
News zur Überbrückungshilfe 3: Im Zuge von redaktionellen Änderungen am 16.03. und 24.03.2021 wurden ergänzende Informationen in die FAQ aufgenommen. Diese betreffen die förderfähigen Gewerke von Investitionen in Digitalisierung. Konkret wurde aufgenommen: „Lizenzen für Videokonferenzsysteme, SEO-Maßnahmen, Website-Ausbau, Social Media Aktivitäten, Kompetenz-Workshops in digitalen Anwendungen, Foto-/Video-Shootings, wenn sie zur Ausübung der betrieblichen oder selbstständigen Tätigkeit erforderlich sind". Sprechen Sie Ihre/n SteuerberaterIn zu diesem Thema an, um die verfügbaren Mittel bestmöglich zu nutzen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Rheinland-Pfalz setzt auf DigiBoost. Seit 1. März 2021 zahlt die Investitions- und Strukturbank RLP Zuschüsse bis zu 15.000 Euro pro Unternehmen, sowohl für Hard- als auch für Software zur Digitalisierung der Betriebe. Eingangsvoraussetzung ist die Teilnahme an einem beratenden Web-Seminar.
|
|
|
|
Was aus einem der mächtigsten Unternehmen der Welt 2021 auf Sie zukommt.
|
Neuigkeiten rund um die Art wie Google die Qualität Ihrer Website bewertet und was Sie dafür tun können.
|
|
Mobile Only indexing
|
Mobile First meint die Optimierung Ihrer Website für User mit mobilem Endgerät. Da mehr als die Hälfte aller User mobil im www unterwegs sind, analysiert Google mittlerweile folgerichtig ausschließlich den Inhalt und die Sitemap der mobilen Version von Websites. Mit einem zeitgemäßen und einwandfreien Content-Management-System ist Ihre Website gut für dieses Thema aufgestellt.
|
|
|
Core Web Vitals
|
Google macht aus der konkreten Berechnung seines Rankings ein großes Geheimnis. Im Mai führt das Unternehmen die drei zusätzlichen konkreten Kennzahlen Loading, Interactivity und Visual Stability ein. Alle drei Messwerte treffen Aussagen zur Nutzerfreundlichkeit einer Website. Eine technisch veraltete Website wird es in den Google-Suchergebnissen umso schwerer haben. Diese Systematik steht erst am Anfang und soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.
|
|
|
|
Keinen Schimmer, um was es gerade ging?
WIR SIND FÜR SIE DA
|
|
|
|
Echte Kunden, Echte Cases
Aus der Not eine Tugend machen
|
Im Hotel-Restaurant Koch-Schilt stehen seit Anfang November die Zapfhähne im Gastraum still. Für Gastgeber und Küchenteam kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Seit Mitte November ist der Gastbetrieb in der Südeifel jeden Samstag und an Feiertagen erfolgreich im Außer-Haus-Geschäft aktiv. Angeboten werden Abholung als auch Lieferung der bestellten Speisen.
Zusammen mit Schmitz Marketing wurde dafür die digitale Infrastruktur geschaffen und der Social Media Redaktionsplan in regelmäßiger Abstimmung auf das Angebot zugeschnitten.
Diese pragmatische Lösung ermöglicht es dem Hotelteam, die aktuell besonders herausfordernde Zeit positiv für sich zu nutzen und Motivation für die nächsten Projekte zu sammeln.
|
|
|
Datenschutz, Consent-Tool, Rechtssicherheit
Pflichtthema mit vielen Fallstricken
|
Datenschutzerklärung und "Cookie-Hinweis" erscheinen für Website-Betreiber auf den ersten Blick als notwendiges Übel. Die Tücke liegt hier, wie bei so vielen Dingen, im Detail. Die Gefahr: Es kann teuer werden, denn Formfehler werden von findigen Abmahnanwälten genutzt.
Bei vielen Websites besteht aus zwei Gründen aktueller Handlungsbedarf. Das sollten Sie dazu wissen:
Consent-Tool
In den letzten zwei Jahren wurde durch Gesetze und Verordnungen sowie darauffolgende Gerichtsurteile die Datenschutzkonforme Nutzung von Cookies auf Websites konkretisiert. Daher herrscht nun eine grob definierte Rechtssicherheit zur richtigen Funktionsweise von Consent-Tools. Fakt ist, dass User aktiv der Speicherung von Daten zustimmen müssen. Außerdem müssen relevante Informationen zu jedem einzelnen Cookie nachvollziehbar sein und jedes Cookie muss individuell "aktivierbar" sein.
Datenschutzerklärung
Große rechtliche Auswirkungen hat auch das Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshof aus dem vergangenen Sommer, welches das EU-U.S. Privacy Shield für ungültig erklärt. Dadurch werden Anpassungen in der Datenschutzerklärung notwendig. Denn User Ihrer Website müssen für betreffende Anwendungen darauf hingewiesen werden, dass Daten an die USA als unsicheres Drittland versendet werden.
|
|
|
Datenschutz-Paket sichern
Wir stellen Ihre Website Gut auf
|
Schlaflose Nächte müssen nicht sein. Wir haben für Sie ein Datenschutz-Komplettpaket geschnürt. Wir implementieren unser hauseigenes Consent-Tool in Ihre bestehende Website und führen eine Aktualisierung Ihrer Datenschutzerklärung durch. Sollten Änderungen durch Juristen nötig sein, vermitteln wir gerne Kontakte zu Datenschutz-Anwälten.
|
Pauschal: ab 475 € netto
|
|
|