Guten Tag
Mein Newsletter heute widmet sich einem sehr persönlichem Anliegen. Bereits zum sechsten Mal veranstalten wir Ende Januar 2019 gemeinsam mit dem Gottlieb Duttweiler Institute die Academy of Behavioral Economics. Dieser Anlass – hier sehen Sie ein kurzes Video mit Eindrücken vom vergangenen Jahr – hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Plattform für den Austausch von verhaltensökonomischem Wissen entwickelt. Obwohl ich mich in den letzten zehn Jahren ausschliesslich mit Verhaltensökonomie beschäftigt habe auch selbst immer Speaker dort bin, erlebe ich selten Veranstaltungen, nach denen ich mit so vielen wertvollen Erfahrungen nach Hause gehe. Das macht mich stolz.
Auch für den 30. Januar 2019 konnten wir wieder die Elite aus Wissenschaft und Praxis dazu gewinnen, ihre Insights mit uns zu teilen. Worum es gehen wird? Um den Megatrend Künstliche Intelligenz, der ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, weil KI schnell und in Echtzeit wichtige Grundlagen für Entscheidungen liefert.
Doch in vielen Zusammenhängen ist es noch unklar, wie man dieses Potenzial richtig nutzen kann. Denn Künstliche Intelligenz alleine schafft noch keinen Wert. Nicht die Technologie an sich, sondern der Mensch, dem sie dient, sollte bei der Implementierung in den Vordergrund gerückt werden – durch ständiges Experimentieren und Lernen. Unsere Welt ist durch die digitale Transformation eine andere geworden. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz erfordern neue Fähigkeiten und neue Denkmuster. Und es braucht auch eine neue Art der Unternehmenskultur.
Die zentrale Frage, die uns bei der Academy im Januar beschäftigt, lautet: Wie können uns verhaltensökonomische Insights während dieses technologischen Umbruchs unterstützen?
Ich lade Sie herzlich dazu ein, einige der einflussreichsten Experten der Verhaltensökonomie und mich an der Academy of Behavioral Economics 2019 am 30. Januar 2019 zu treffen. Sie erhalten von uns Einblicke in die neuesten inspirierenden Forschungsergebnisse der Speaker und deren unmittelbare Anwendung für die Praxis.
Ich freue mich auf Sie und wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche.
|