Copy
View this email in your browser
Newsletter
der Bibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Ausgabe 2/2021 vom 5. Juli 2021
Liebe Studierende, herzlich willkommen zurück in der Bibliothek. Aufgrund der positiven Entwicklung der Corona-Inzidenzen können wir ab 5. Juli wieder umfangreicher für Sie da sein. Erfahren Sie alles darüber und weitere Neuigkeiten aus der Bibliothek im aktuellen Newsletter.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Nachrichten
& Aktuelles



Neue Medien


Glossar

Termine
Öffnungszeiten | Shibboleth-Zugänge | Digitale Schnitzeljagd | Wissenschaftliche Texte lesen | Validierungsstation

Neuerwerbungslisten | Elektronische Zeitschriften | Neue E-Books

Datenbanken

Virtuelle Sprechstunde | Ausstellungen | LNdW
Nachrichten & Aktuelles
Öffnungszeiten & Service
Nach der schrittweisen Erweiterung in den vergangen Wochen hat die Bibliothek ab 5. Juli montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr als Lern- und Arbeitsort geöffnet. Eine Registrierung ist weiterhin notwendig. Ab sofort sind zudem wieder sämtliche Carrels buchbar.
Alle Infos immer auf aktuellem Stand | → Carrel-Buchung

 
Neuer Shibboleth-Zugang
Das Datenbank-Angebot RÖMPP Online ist jetzt auch über Shibboleth zugänglich. Die Enzyklopädie enthält über 65.000 Stichwörter und mehr als 250.000 Querverweise zur Chemie und angrenzenden Wissenschaften.
Webseite "Medien online nutzen" | → Online-Tutorials "Digitale Medien nutzen"

 
Digitale Schnitzeljagd zur Langen Nacht der Wissenschaften
Wir laden alle 9- bis 13-Jährigen (und neugierigen Erwachsenen) zu Quiz- und Wissensspielen rund ums Thema Internet mit Live-Begleitung via Zoom ein. Am 16. Juli gibt es von 14 bis 24 Uhr das Hörbuch "Collins geheimer Channel. Wie ich endlich cool wurde" zu erspielen.
Zur digitalen Schnitzeljagd


Online-Kurs zum Lesen wissenschaftlicher Texte
Wissenschaftliche Texte lesen - aber wie? In zwei jeweils zehnminütigen Screencasts stellen wir Textformen und Lesetechniken vor und informieren über verschiedene Lesestrategien. Zudem lernen Sie Kriterien kennen, anhand derer Sie schon vorab prüfen können, ob ein Text überhaupt relevant ist.
Online-Kurs "Texte und Lesetechniken" | → Online-Kurs "Lesestrategien"

 
Validierungsstation
Studierendenausweise müssen nach erfolgter Rückmeldung elektronisch und optisch mit der neuen Gültigkeit versehen werden. Ab sofort können Sie auch in der Bibliothek eine Validierungsstation dafür nutzen. Sie befindet sich im Erdgeschoss neben dem Aufladegerät.
Neue Medien
Neuerwerbungslisten
Die gedruckten Neuerwerbungen der vergangenen zwei Monate sind hier verzeichnet.

Neue elektronische Zeitschriften
Die Bibliothek macht diese Zeitschriftentitel des Thieme-Verlags elektronisch zugänglich:  Suchttherapie | Psychotherapie im Dialog | Zeitschrift für Sexualforschung | Psychiatrischde Praxis. Sie sind über den Bibliothekskatalog zugänglich sowie über ezProxy und Shibboleth.
Webseite "Medien online nutzen" | → Online-Tutorials "Digitale Medien nutzen"
Neu erschienene E-Books
Das Team der Hochschulbibliothek erwirbt laufend aktuelle E-Books aus verschiedenen Fachgebieten. Unten finden Sie eine kleine Auswahl.
Trading Books: Internationale Buchmärkte und Buchmessen im Überblick
Schnelleinführung Elektrotechnik
Programming in C: Vol. 1 | Basic Data Structures and Program Statements
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender. 72. Jahrgang, 2020/2021
Glossar: Bibliothekarische Begriffe erklärt
Heute: Datenbanken
Volltextdatenbanken liefern den Zugriff auf vollständige Texte. → WISO
Bibliographische Datenbanken enthalten Literaturhinweise mit Angaben zu Autor, Titel, Verlag usw. sowie kurze Inhaltsangaben zu Publikationen, aber nicht die eigentlichen Texte. → TEMA (Technik & Management)
Faktendatenbanken bieten Unternehmens- oder Produktinformationen sowie statistische Angaben in Tabellen- oder Berichtform. → Statista
Datenbanken (nach Fachgebieten)  | → Online-Tutorial „Datenbanken nutzen“
Aktuelle Termine
Virtuelle Sprechstunde
  6. Juli  |  15 Uhr  |  Schreibwerkstatt
13. Juli  |  15 Uhr  |  Recherche & Literaturverwaltung
20. Juli  |  15 Uhr  |  Schreibwerkstatt

27. Juli  |  15 Uhr  |  Recherche & Literaturverwaltung
Alle Infos und aktualisierte Termine   |  → Zum virtuellen Klassenzimmer

Ausstellungen der Museologie-Studierenden
12. - 22. Juli            | Nähe auf Distanz
28. Juli - 5. August |  Pa(a)r excellence
12. - 19. August     |  Darfs ein bisschen Ruhe sein?
Zu sehen während der Öffnungszeiten der Bibliothek.


Lange Nacht der Wissenschaften
16. Juli  | 14-24 Uhr   |  Digitale Schnitzeljagd
 
Fotos: feinesbild.de | Katrin Giersch

Copyright © 2021
Hochschulbibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig


Hausadresse: Gustav-Freytag-Straße 40 | 04277 Leipzig
Postanschrift: Karl-Liebknecht-Straße 132 | 04277 Leipzig

Telefon: +49 (0)341 - 3076 6593
E-Mail: bibliothek@htwk-leipzig.de
Webseite: bibliothek.htwk-leipzig.de

Newsletter abbestellen
Email Marketing Powered by Mailchimp






This email was sent to <<Email Address>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
HTWK · Gustav-Freytag-Str. 40 · Leipzig 04277 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp