Die Wald-Aktie - Aufforstung mit Sinn
Für 2021 haben die Vereinten Nationen die Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ausgerufen. Immer noch werden global jedes Jahr 4,7 Millionen Hektar tropischer Regenwald abgeholzt: eine Fläche so groß wie Niedersachsen. Der Verlust von Wald zieht allerdings auch andere globale Krisen nach sich. Die ohnehin schon deutlich spürbaren Auswirkungen des Klimawandels werden verstärkt. Die Hurricane-Saison in Mittelamerika zählte 30 Starkstürme, 13 davon waren zu Hurricanes gewachsen.
Das Aufforsten und Erhalten von Wäldern bietet einen zweifachen Schutz: Treibhausgase werden der Atmosphäre entzogen und gespeichert, der Fortschritt des Klimawandels wird abgebremst. Zudem mildert Wald die Auswirkungen von Starkstürmen sowie Überflutungen und Erdrutschen ab, und schafft ein resilienteres Ökosystem.
Die Investition in unsere Wald-Aktie ist gleichzeitig eine Investition in funktionierende Ökosysteme. Selektive Ernten und kontinuierliches Nachpflanzen lassen einen tropischen Dauerwald entstehen, der Investoren mit einer nachhaltig erwirtschafteten Rendite versorgt.
Interesse? Unsere Wald-Aktien bekommen Sie über unseren Partner Umweltfinanz. Alle Infos dazu finden Sie unter: Aktienhandel.
|