ein weiteres verrücktes Jahr neigt sich dem Ende. Geprägt von den Auswirkungen der Corona Pandemie, kombiniert mit einem Wahljahr und internationalen Herausforderungen im Handel, haben wir uns eine kurze Auszeit redlich verdient.
Wenn Sie mögen, dann nehmen Sie sich schon jetzt eine Minute Zeit, um auf die folgenden Frage Ihre ganz persönliche Antwort zu finden.
Was haben Sie in diesem Jahr 2021 Außerordentliches geleistet?
Mit der Antwort machen Sie sich Ihrer internen Ressourcen (Haltung, Einstellung, Stärken, Eigenschaften, Kompetenzen, …) bewusst, die Sie jeder Zeit abrufen können, um auch künftige Herausforderungen zu meistern.
Für das Jahr 2022 wünsche ich Ihnen hilfreiche Ideen für Projekte, bei denen Sie Ihre Ressourcen erneut wirkungsvoll zum Einsatz bringen können. Ich würde mich freuen, wenn ich Sie auf diesem Weg als Berater, Trainer oder Coach ein Stück begleiten darf.
Bleiben Sie gesund
Stephan Joseph
Neue Podcast Episoden
Seit dem letzten Newsletter sind 6 neue Episoden erschienen:
Episode 39 - Auditkompromisse
In Kunden- und Zertifizierungsaudits werden oftmals Zusagen gemacht, die bei näherer Betrachtung wenig Sinn ergeben oder keinen Nutzen haben.
Wie sollte man damit umgehen?
Wann ist die Grenze erreicht?
Welche Kompromisse sind in Ordnung?
In dieser Episode gibt es Antworten mit Beispielen aus der Praxis.
Episode 40 - ISO 9001 für Dummies
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Mythen sich um die Themen Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierung ranken.
Mit dieser Episode möchte ich zum besseren Grundverständnis beitragen, damit immer mehr Personen in Unternehmen eine positive Einstellung gewinnen und effektiv an der Umsetzung eines guten QM-Systems mitwirken.
Episode 41 - Managementbewertung im Detail
Mit der Beraterin und Auditorin Daniela Köfler spreche ich in der 41. Episode über das Thema Managementbewertung nach ISO 9001:2015.
Abschnitt für Abschnitt graben wir uns durch die Normanforderungenaus Kapitel 9.3 auf der Suche nach hilfreichen Ansätzen.
Episode 42 - Schweißheiten
Ich unterhalte mich mit Stefan Wilke über die besonderen Anforderungen an die Kompetenz beim Schweißen und habe eine Menge über die aktuellen Herausforderungen beim Schweißen erfahren.
Episode 43 - Rolle QMB
Mit Jan Jörgensen (QMB eines diakonischen Werks, Stellvertretende Leitung des DGQ Regionalkreises Ruhrgebiet und zugelassener Auditor ISO 9001) rede ich in dieser QM-Podcast Episode über mögliche Rollen von QM-Beauftragten in Organisationen.
Episode 44 - Reklamationen - Hörerfragen
Danke an Marco Hemmann für die Hörerfragen zum Thema „Umgang mit Reklamationen“.
In dieser Episode werden die Themen Fehlerarten, Pareto-Analyse, 8d-Methode und partnerschaftlicher Umgang mit Lieferanten besprochen.
Um Sie auf die Weihnachtszeit einzustimmen, lese ich zum Abschluss eine Kurzgeschichte von Henry Nouwen vor.
Auch im nächsten Jahre habe ich mir vorgenommen, mindestens 12 neue Episoden zu produzieren.
Auszeichnung
Von testify.io bin ich mit vier weiteren Kolleg*innen zu den "Top 5 Qualitätsmanagement-Experten, denen man auf LinkedIn folgen sollte" ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung motiviert mich, auch weiterhin wertvolle Impulse über LinkedIn und meine weiteren Kanäle zu veröffentlichen.
Wenn auch Sie mir auf LinkedIn folgen möchten, dann finden Sie hier mein LinkedIn-Profil. Meine Beiträge erscheinen auch auf Facebook, Xing, Instagram und in gekürzter Form auf Twitter.
Wertvolle QM-Quellen
Zum Abschluss dieser Newsletter Ausgabe noch eine Linkempfehlung, die auf viele wertvolle Quellen im Internet verweist (ISO, DAkkS, DIN, IAF, Beuth und Links zu Kolleg*innen von mir): https://www.qm-impulse.de/quellen-qualitaetsmanagement/
Frohe Weihnachten
und alles Gute für 2022
Als Weihnachtsgeschenk erhalten Sie als Leser*in des Newsletters kostenlos das Videotraining meiner LEV-Akademie "Grundlagen Umweltmanagement ISO 14001", welches sonst 22,- € kostet.
Geben Sie beim "Kauf" den Gutscheincode NEWS3ISO14001 ein. Achtung, der Code ist nur bis zum 15.01.2021 gültig.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesem Videotraining.