Liebe SVC Mitglieder, liebe Unternehmerinnen und liebe Unternehmer
Wir laden Sie zum «Elevator-Talk» mit Urs Lehner, Leiter Business Customers, Swisscom (Schweiz) AG, ein. Im Interview erzählt uns Urs Lehner, wie er mit dem Zeitdruck umgeht und wo er das Unternehmen in 10 Jahren sieht.
Ausserdem im SVC Oktober-Newsletter: SVC Podcast «KMUStorys» mit Nik Hartmann und Willi Glaeser, Verwaltungsratspräsident Wogg. Erfahren Sie, wie Willi Glaeser erfolgreich wurde und was ein gutes Unternehmen ausmacht.
Viel Freude bei der Lektüre
Ihr SVC Team
|
|
Elevator Talk – Eine Liftfahrt mit Urs Lehner, Leiter Business Customers,
Swisscom (Schweiz) AG
Wie gehen Sie mit (Zeit-)Druck um?
Ich lass mich davon nicht stressen.
Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in 10 Jahren?
Alles will ich gar nicht wissen, wäre ja langweilig :-) aber sicherlich als stabiles, börsenkotiertes ICT-Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz...
Weiterlesen.
|
|
|
KMUStorys – aktuell mit Willi Glaeser, Verwaltungsratspräsident Wogg
Nik Hartmann beleuchtet im Gespräch mit KMU-Persönlichkeiten die grossen Geschichten hinter den kleinen und mittleren Unternehmen der Schweiz.
In der sechsten Episode erzählt uns Willi Glaeser, wie er das erreicht hat, wovon viele nur träumen. Von seinem breiten Erfahrungsschatz aus über acht Jahrzehnten Lebenserfahrung sind ihm als Mann der Schweizer KMU-Wirtschaft besonders zwei Dinge wichtig: Um den Wohlstand zu halten, sei die Schweiz zum Export-Erfolg verdammt. Zudem sei es für Familienunternehmen nicht zwingend das Beste, wenn sie in der Familie bleiben.
Jetzt reinhören und Podcast abonnieren
|
|
|
Prix SVC Nordschweiz 2021
Am 25. November 2021 ist es wieder soweit: Der Prix SVC Nordschweiz wird zum zehnten Mal vergeben. Aus über 100 KMU der Region hat die Expertenjury sechs vorbildliche Nordschweizer Unternehmen für das grosse Finale nominiert.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns mitzufiebern: Verfolgen Sie die Verleihung im Congress Center Basel oder zu Hause via Livestream und gewinnen Sie tolle Preise.
Fiebern Sie mit unseren sechs Finalisten mit:
alltech Installationen AG, Muttenz
IfA Institut für Arbeitsmedizin AG, Baden
Medgate, Basel
Monopol AG, Fislisbach
revendo AG, Basel
Robotec Solutions AG, Seon
Mehr zu unseren Finalisten
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu diesem Event ausschliesslich mit einem gültigen Covid-Zertifkat und Ausweispapier erfolgen kann. Es wird keine Testmöglichkeit vor Ort angeboten.
|
|
|
Nachgefragt bei Falk Weber, Co-Founder Novu Office AG, Zürich
Der weltweite Ausbruch von COVID-19 führte im Hinblick auf die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, zu einem historischen Paradigmenwechsel.
Dies veranlasste die Novu Office AG aus Zürich eine grossangelegte Studie in Zusammenarbeit mit der HSG und HR Campus durchzuführen. Der daraus resultierende Hybrid Work Compass fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und soll Unternehmen als praxisorientiertes, datenbasiertes Tool bei der Gestaltung zukünftiger Arbeitsmodelle dienen.
Nun wie entwickeln sich die Arbeitsmodelle der Zukunft? Was sind die Erkenntnisse aus Ihrer Studie mit über 800 teilnehmenden Unternehmen aus der Schweiz?
Weiterlesen.
|
|
|
|
|
|