Liebe BVMW-Mitglieder, sehr geehrte Unternehmer,
mit dieser Ausgabe unserer News BVMW.Netzwerk.Impulse.Wissen informieren wir Sie wieder über unsere Aktivitäten und geben Ihnen wertvolle Informationen und Hinweise zu Wirtschaft und Politik.
Mit herzlichen Grüßen & eine interessante Lektüre wünscht Ihnen das
Team des BVMW Wirtschaftsregion Dresden
|
|
Das Sommerfest des BVMW Wirtschaftsregion Dresden
war ein absolutes Event-Highlight 2022
|
|
|
Und was kommt nach dem Home-Office?
Exklusive Eventreihe mit der Deutschen Telekom
|
|
|
|
Collaboration – produktiver gemeinsam arbeiten
Am Dienstag, 6. September 2022 um 17.30 Uhr
In unserer modernen Arbeitswelt gewinnt die Zusammenarbeit in Gruppen und Teams, aber auch das Zusammenziehen von Organisationseinheiten und Abteilungen zunehmend an Bedeutung. Der Wettbewerb findet heute nicht mehr im Geschlossenen statt, sondern verläuft über Kooperationen und Partnerschaften zwischen einzelnen Unternehmen.
Sie erhalten Einblick in die zwei wichtigsten Bereiche:
- den Verhaltenskodex: Dabei werden notwendige Soft Skills in den Vordergrund gestellt und gesellschaftliche Umgangsformen neu definiert
- das Tool: Der Einsatz entsprechender Kollaborationstools optimiert Arbeitsabläufe, reduziert Bearbeitungszeiten und verringert Kosten. Die Wirkung als moderner, attraktiver Arbeitgeber zieht Fachkräfte an und macht Mitarbeiter zufriedener.
|
|
Neuigkeiten aus Wirtschaft & Politik
|
|
|
|
Mittelstand: „Homeoffice muss freiwillig bleiben“
Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW erteilt den Plänen des Bundesarbeitsministeriums unter Führung von Bundesminister Hubertus Heil, zur Homeoffice-Angebotspflicht zurückzukehren, eine deutliche Abfuhr. Lesen Sie jetzt mehr
|
|
|
Energiepreise bedrohen Existenz der mittelständischen Unternehmen
Die hohen Kosten für Energie sind aktuell die Sorge Nummer Eins im Mittelstand:
72 Prozent der Mittelständler leiden unter den explodierenden Energiepreisen, fast die Hälfte sehen sich sogar in ihrer Existenz bedroht. Lesen Sie jetzt mehr
|
|
|
Mittelstand fordert Steuertarif mit Inflationsfaktor
Geplante Steuerentlastungen reichen nicht aus: die von Bundesfinanzminister Lindner heute vorgestellten Steuerentlastungen sind aus Sicht des Mittelstands noch unzureichend.
„So wichtig und wünschenswert eine Entlastung der arbeitenden Mitte ist, so dringlich sind niedrigere Belastungen für mittelständische Unternehmen", betont Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. Der Gesetzesvorschlag des Finanzministers zielt darauf ab, inflationsbedingten Steuererhöhungen entgegenzuwirken und die so genannte „kalte Progression" durch eine Anpassung des Steuertarifs und der Freibeträge auszugleichen. Lesen Sie jetzt mehr
|
|
Aktuelle Veranstaltungen in der Wirtschaftsregion Dresden
|
|
|
|
Weitere Events dieser Reihe:
Der mobile Arbeitsplatz - aber sicher! Am 04. Oktober 2022 um 17.30 Uhr
Die Arbeit außerhalb des eigenen Büros stellt besondere Anforderungen an den Datenschutz und die Cybersicherheit. Datenklau, Phishing oder digitale Erpressung gehören zu den explosionsartig gestiegenen Risiken von „Hybrid Work“. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre mobilen Mitarbeiter/innen schützen können.
Die Zukunft ist heute: der Megatrend NEW WORK! Am 23. November 2022 um 17.30 Uhr
Als Führungskraft im Mittelstand sollten Sie unbedingt wissen, worum es bei NEW WORK geht und wie Sie es für sich nutzen.
Wir zeigen Ihnen die Tools, die besonders kleinen und mittleren Unternehmen helfen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten, Mitarbeiter/innen ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu erhöhen. Jetzt für dieses Event anmelden
|
|
HR Meetup am 19.09.2022
Bei dieser Eventreihe steht der Austausch unter „Kolleginnen und Kollegen“ im Mittelpunkt. Hier treffen sich ausschließlich Personalverantwortliche aus dem Mittelstand. Dabei gibt es Impulse, Best Practices sowie einen lockeren Austausch auf Augenhöhe. Anmeldung
|
|
|
BVMW.Meetup: Kampf gegen Rechnungskürzung
Unsere BVMW-Mitglieder Michaela Suchy, Rechtsanwalt Andreas Hahnewald und Maik Haufe bringen uns auf den neusten Stand zu den Themen:
Was können Sie gegen Rechnungskürzungen tun?
Welche Rolle spielen Ihre AGB?
Und wie können Sie Zahlungsrisiken frühzeitig erkennen?
Mittwoch, 21. September 2022 17.00 Uhr
ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG,
Wiener Str. 98, 01219 Dresden
Erleben Sie andere BVMW-Mitglieder live, profitieren Sie von der Expertise unserer Referenten und knüpfen Sie neue Kontakte.
Jetzt anmelden unter BVMW Meetup
|
|
|
|
Wir freuen uns sehr Sie zur ersten BVMW Business Class einladen zu können.
Es ist eine Eventreihe der Fachgruppe Online-Marketing in der Wirtschaftsregion Dresden und lädt von nun an regelmäßig zu kurzen interaktiven Events ein, die immer unter einem bestimmten Thema stehen und bei denen der jeweilige Referent ganz gezielt praktisches Wissen und sofort anwendbare Strategien zu einem konkreten Thema im Social Media Marketing an die Hand gibt. Wir sind dieses Mal zu Gast bei unserem BVMW-Mitglied MAXIKA GmbH mit dem spannenden Thema:
"Mit Instagram Reels mehr Erfolg und begeisterte Follower generieren."
Wann? Freitag, 23. September 2022 I 10.00 bis 13.00 Uhr
Wo? MAXIKA GmbH, Tögelstr. 2, 01257 Dresden Jetzt hier Plätze sichern
|
|
BVMW Business Frühstück Meißen am 23.09.2022
Bei unserem BVMW Business Frühstück steht der Wissenstransfer zu aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Vordergrund. Zudem haben Sie die Möglichkeit in entspannter und lockerer Atmosphäre neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Anmeldung
|
|
|
KULINARIK + NETWORK: Highend-Küchen und Show-Cooking im KÜCHENHAUS TRIEMER
Wir treffen uns zu einem kulinarischen Netzwerk-Abend bei unserem BVMW-Mitglied Küchenhaus Triemer. Sigrun Rudolf präsentiert exklusive Highend-Küchen der besten Hersteller. Und weil Anschauen immer Spaß macht, aber Ausprobieren erfahrungsgemäß noch viel mehr, haben wir euch einen Profi-Koch organisiert, der ein wunderbares Menü zaubert. Für diesen exklusiven Abend gibt es 10 Plätze. Sichern Sie sich also schnell Ihren Platz und bringen Sie gerne interessierte Unternehmer mit.
Wann? Dienstag, 27. September 2022 um 18.00 Uhr
Wo? Küchenhaus Triemer, Nürnberger Str. 31, 01187 Dresden Jetzt hier anmelden
|
|
|
Unser BVMW-Mitglied GLASFOTO.COM – Martin und Rita Glück - lässt uns exklusiv in die Produktion hineinschauen und zeigt uns, wie die Kunstwerke aus Glas entstehen. GLASFOTO.COM steht bereits seit 2006 für edle Produkte aus Glas.
Das mittelständische Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter der gleichnamigen Marke hochwertige, individuell gestaltete Glasinnengravuren in Glasformen unterschiedlichster Art. Spezialisierte Designer und Grafiker entwickeln bei GLASFOTO.COM besonders realitätsnahe Darstellungen, wodurch allerfeinste Details sichtbar werden. Für alle Gäste gibt es auch eine besondere Überraschung!
Wann? Dienstag, 11. Oktober 2022 um 18.00 Uhr
Wo? GLASFOTO.COM, Altplauen 11, 01187 Dresden
Erleben Sie einen exklusiven Manufakturbesuch, zu dem Ihre Partner und Geschäftsfreunde ebenfalls sehr herzlich eingeladen sind. Im Anschluss können wir uns bei kleinen Snacks und Getränken austauschen und neue Kontakte knüpfen.
|
|
Das waren unsere Events im August
|
|
|
|
Am 17. August 2022 haben Mitglieder und Unternehmer in der Villa Teresa in Coswig zum Thema Lieferengpässe getroffen. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer durch Tina Rückert hat auch Frau Friederike Trommer als Bürgermeisterin von Coswig ein paar Worte an die Teilnehmer:innen gerichtet.
Mit Ihrem wunderschönen Garten hat die Villa Teresa eine Geschichte, die schon fast ein 3/4 Jahrhundert zurückreicht erzählte uns Thomas Kretschmer, Geschäftsführer der Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH.
Den fachlichen Teil eröffnete Prof. Dr. Ragnitz des ifo Institut Dresden.
Einige Ursachen für Lieferengpässe sind nur temporär und andere strukturell bedingt, wie z.B. die Veränderung der Nachfrage, der Abbau der Abhängigkeit von Russland und der demographisch bedingte Fachkräftemangel.
Mit den strukturell bedingten Lieferengpässen werden wir langfristig zurechtkommen müssen. Unternehmer:innen brauchen strategischer Maßnahmen, um die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten zu verringern und neue Quellen für Vorprodukte zu erschließen.
In der anschließenden Podiumsdiskussion besprachen Torsten Herbst (FDP, MdB), Thomas Horn (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH), Dr. Detlef Hamann (ehemaliger Hauptgeschäftsführer der IHK Dresden) und Johannes Männel (Geschäftsführer Tobias Prometall GmbH & Co. KG) das Thema aus ihrer jeweils politischen, wirtschaftlichen oder forschenden Sichtweise.
„Der Mittelstand muss wieder mehr in den Fokus der Politik gerückt werden“ so Johannes Männel, „Die Herausforderungen, die die Lieferengpässe mit sich bringen, können die mittelständischen Unternehmen bewältigen und Lösungen finden. Was die Sache allerdings stark erschwert sind Bürokratie und einige Gesetze, die sicherlich ihre Berechtigung haben, aber für viele kleine und mittlere Unternehmen kaum umsetzbar sind.“
Diese Schwierigkeiten wurden auch von den anderen Panelteilnehmer erkannt. Am Ende waren sich aber alle einig, dass wir positiv in Zukunft schauen können. Wir bedanken uns bei dem Referenten, den Panelteilnehmern und unserem Gastgeber für die gelungene und informative Veranstaltung.
|
|
|
Mittelstand trifft Sport am 25.08.22 in der JOYNEXT Arena bei den Dresdner Eislöwen
Am 25.08.22 haben sich 25 BVMW-Mitglieder und Interessenten im VIP-Bereich der JOYNEXT Arena, der Spielstätte der Dresdner Eislöwen, getroffen.
Wir konnten tief hinter die Kulissen schauen und waren auch im Kabinenbereich der Eislöwen. Sehr interessant, was wir über die Ausrüstung der Spieler, das Leben der Eishockey Profis und die Herausforderungen, die dieser Spitzensport bietet, erfahren haben.
Unser langjähriges #BVMW Mitglied und Sponsor der Dresdner Eislöwen, die perplex Holding & Consulting GmbH war unser Gastgeber (vielen Dank an dieser Stelle). Geschäftsführer Daniel Scholze stellte die Unternehmensgruppe mit ihren Kernbereichen:
👉 RENTA PERSONALDIENSTLEISTUNGEN GMBH
👉 PERPLEX HOLDING & CONSULTING GMBH
👉 AVENTI GMBH
👉 GAF GESELLSCHAFT FÜR AUS- UND FORTBILDUNG MBH
👉 JOBPROFILE GMBH
👉 RENTA.TEC GMBH
vor und zeigte die Erfolgspotenziale auf.
Wie immer bei BVMW Veranstaltungen war auch das anschließende Netzwerken von neuen Kontakten und Ideen gekennzeichnet.
Durch Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer nahmen die Teilnehmer interessante Impulse mit nach Hause.
❗ Was ab sofort auch möglich ist: Sie können die Lounge der perplex Holding & Consulting GmbH in der JOYNEXT Arena auch einmal als Zuschauer bei einem Eishockeyspiel oder für private oder geschäftliche Events nutzen.
|
|
|
BVMW Golfnachmittag am 02.08.22 in Ullersdorf
Auch zu diesem beliebten BVMW Event haben sich bei bestem Wetter wieder Unternehmerinnen und Unternehmer auf der Golfanlage Ullersdorf getroffen.
Nachdem der Golflehrer Theo den Griff am Schläger und einige Grundbegriffe erklärt hatte, konnte es auch schon losgehen. Mit etwas Übung haben alle ihre ersten Golfbälle zum fliegen gebracht und waren stolz darauf.
Wie immer gehörte natürlich auch das Netzwerken danach dazu.
|
|
NEWS.regional der BVMW–Geschäftsstelle Bautzen
|
|
|
Angebote und Informationen unserer Mitglieder
|
|
|
|
Präsenzworkshop unseres BVMW Mitglieds ABG Marketing GmbH zum Thema
"Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan"
Wann: 14.09.2022, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: ABG Marketing GmbH, Wiener Straße 98, 01219 Dresden
Sei es die Einführung neuer Prozesse oder Systeme, die Erweiterung der Produktpalette, ein Wechsel in der Geschäftsleitung, ein Zukauf oder Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen - Unternehmen müssen sich immer wieder veränderten Bedingungen anpassen, um im Wettbewerb zu bestehen.
Wenn sich der berufliche Alltag plötzlich ohne aufklärende Informationen ändert, führt das bei der Belegschaft oft zu Ängsten, Sorgen oder Ablehnung. Doch die Emotionalität von Veränderungen wird häufig vom Management unterschätzt - eine stringente und transparente Kommunikation bleibt aus. Die Folge: die Motivation der MitarbeiterInnen sinkt und ein Qualitätsverlust droht, das Image des Unternehmens und die Arbeitgeberattraktivität leiden, Schlüsselpersonen verlassen das Unternehmen. Das kann sich in Zeiten des Fachkräftemangels eigentlich kein Unternehmen mehr leisten. Eine gelungene Change Communication kann dem entgegenwirken. Der Präsenzworkshop der ABG Marketing vermittelt nicht nur theoretisches Basiswissen, sondern geht mit Ihnen auch an die praktische Umsetzung konkreter Fallbeispiele - inklusive Tipps und Tricks. Hinweis: Der Workshop ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.
|
|
Neue PodcastEpisode bei KickOnAir
Erleben Sie BVMW-Mitglied, Marketing-Expertin & USA-Today-Bestseller Autorin Beate Boeker!
Sie gibt uns in dieser Episode wertvolle Impulse wie wir unwiderstehlich guten Content kreieren können.
Jetzt anhören auf iTunes unter
Kick On Air: #03
Oder für alle Fans von Spotify unter
#03 KickOnAir mit Beate Boeker
|
|
|
|
Innendienst oder Außendienst? - Was ist die optimale Vertriebsformel
Die aktuelle Situation stellt alle vor große Herausforderungen. Welche Weichen jetzt dringend gestellt werden müssen, um das Unternehmen gerade jetzt sicher in die Zukunft zu führen, erfahren Sie in unserem Webinar mit den Branchen-Experte. Erfahren Sie mehr im Experten-Webinar unseres Mitglieds schumann sales experts. Anmeldung
|
|
|
Praxisbezogenen Partnerschaft mit der TU Dresden
Der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik, insb. Intelligente Systeme und Dienste, sucht nach interessanten Case Studies für die Studierenden. Lesen Sie mehr
|
|
|
Die Situation am Energiemarkt ist angespannt: Strom ist und bleibt teuer. Die Nachfrage steigt und damit auch die Preise. Unser Mitlglied,
der Energieversorger M4Energy eG aus Dresden, investiert deshalb mit Weitblick in eine klimafreundliche Zukunft.
Mit netzautarker Außenbeleuchtung möchten die Genossenschaftler helfen, Energie zu sparen und effizienter zu werden.
Die M4Energy eG bietet lichtkräftige, netzautarke LED-Solarleuchten. Sprich: Beleuchtung ohne Verkabelung, ohne Anschluss ans Stromnetz und ohne CO2-Ausstoß.
Wie funktioniert netzautarke Beleuchtung und welche Anwendungsbereiche gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten Expert:innen der M4Energy eG
bei einem exklusiven Halt ihrer Roadshow „INNOVATION TRIFFT EFFIZIENZ UND KLIMASCHUTZ“.
Wir laden Sie ein! Erfahren Sie mehr über lichtstarke, netzautarke Außenbeleuchtung bei der Roadshow der Energiegenossenschaft M4Energy eG
in Berlin im Stadion des 1. FC Union Berlin. Auf Wunsch können Sie bei einem Rundgang einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Wohnzimmers der „Eisernen“ werfen.
Wann? 20. September ab 17.30 Uhr
Wo? Stadion „An der Alten Försterei“, An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin
Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Stadion
Nutzen Sie für die Anmeldung zur Roadshow unseren Link: ANMELDUNG
Anmeldungen sind bis einschließlich 12. September möglich.
Wenn Sie jetzt schon mehr über M4Energy eG erfahren wollen, schauen Sie vorbei unter M4Energy eG. Beispiele autarker Beleuchtungen:
|
|
|
Jetzt anmelden und einen der exklusiven Plätze bei unserem BVMW-Mitglied C90 Studio sichern! Für alle die sich für das Thema "Professionelles Sprechen" interessieren, veranstaltet C90 Media + Marketing Solutions in Dresden am 15.10. & 16.10. die Sprecher Masterclass mit Profisprecherin Gisa Bergmann! In der 2-Tägigen Sprecher Masterclass erhältst Du Einblick in die faszinierende Welt des Sprechens und wirst erstaunt sein, wie facettenreich dieser Beruf ist. Weitere Infos & den Link zur Anmeldung findest du hier
|
|
SECONDRADIO und RADIO OSTROCK
Wie wäre es denn einmal, "neue Wege" für folgende Marktfelder zu gehen:
👉 Wirkungsvolle Außendarstellung zur Mitarbeitergewinnung
👉 Präsenz im Medium Radio zur Führungskräftegewinnung
👉 Medien einmal neu genutzt zur Nachwuchsgewinnung
👉 Verbesserung der Marktwahrnehmung durch themenbezogene Produkt- oder Dienstleistungspräsentation im Radio
Mit Thorsten Weickert haben Sie für SECONDRADIO und RADIO OSTROCK einen sehr kompetenten Ansprechpartner, der speziell für BVMW Mitglieder
die „Preislatte“ hier auch sehr tief gelegt hat - danke Thorsten.
|
|
|
Welche Herausforderungen die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen und Bodenflächen darstellen, wissen wir genau.
Herausgekommen ist ein auf dem Markt einzigartiges, hygienisches 360° System zur Reinigung, Pflege und Desinfektion von Oberflächen und Bodenflächen, welches gebrauchsfertig, anwenderfreundlich und dazu auch noch nachhaltig ist. Mit den Ready-2-Use Tüchern und Mopps können professionelle Anwender schneller, einfacher und hygienischer reinigen und desinfizieren.
Hier finden Sie den aktuellen Katalog zum Angebot
Weitere Informationen und individuelle Beratung erhalten Sie bei Ronny Rakus unter
+49 (152) 0147 22 00 oder per E-Mail unter ronny.rakus@hygiene-rakus.de
|
|
Kostenfreie Rechtshotline für BVMW-Mitglieder
|
|
|
Die Webinar-Termine des BVMW in der kommenden Woche
|
|
|
Auch in dieser Woche veranstaltet der Mittelstand BVMW wieder Webinare mit unseren Experten zur Coronakrise. Hier finden Sie alle WebImpulse in der Übersicht
|
|
Aktuelle Informationen und Wissenswertes aus Berlin
|
|
|
Erfolge der politischen Arbeit
des BVMW.
Der BVMW setzt sich im Gespräch mit politischen Entscheidungs-trägern mit Nachdruck für eine Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen des Mittelstands ein.
Auf allen politischen Ebenen ist es dem BVMW gelungen, die Interessen des deutschen Mittelstands erfolgreich zu vertreten und konkrete Ergebnisse zu erzielen.
Laden Sie sich hier die aktuelle Ausgabe für 2022 herunter
|
|
|
Herzlich Willkommen im BVMW!
|
|
|
Borisch & Bergmann GbR
Eric Borisch + Rebekka Bergmann
support@videoseinfachgemacht.de
www.videoseinfachgemacht.de
Social Media Auftritte, die definitiv begeistern!
Wenn Du Online nicht vertreten bist, dann wirst du von deinen Kunden nicht gesehen. Eine Webseite ist oftmals nicht mehr die Hauptinformationsquelle für den Kunden. Wir zeigen Dir, wie Du es schaffst, mittel und langfristig einen sehenswürdigen Onlineauftritt hinzulegen.
|
|
|
Enyowa
Claudia Gründer
c.gruender@enyowa.de
www.enyowa.de
|
|
T & C Beraternetzwerk in der
T & C Beratung GmbH Löbau
https://www.tc-beraternetzwerk.de/
|
FinValue GmbH I Tom Löffler
info@fin-value.de
www.fin-value.de
|
|
GMT Geräte- und Materialtechnik GmbH Glashütte
Lars & Sören Degenkolb
info@gmt-glashuette.de
www.gmt-glashuette.de
|
grafox kreativ agentur GmbH
Lisa Börnert & Thomas Helbig
mail@grafox.com
www.grafox.com
|
|
Interim Management Obendorfer
Dieter Obendorfer
info@imo-obendorfer.de
www.imo-obendorfer.de
|
BARMER Dresden
Martin Richter
service@barmer.de
www.barmer.de
|
|
Das Team der Wirtschaftsregion Dresden
|
|
|
|
|