als neulich wieder ein gelber Umschlag im Flur lag, war es endgültig gemachte Sache: Papa ist der größte Trottel. Wieder ein Bußgeldbescheid. Wieder zu schnell gefahren. Man macht sich in meiner Familie lustig und ist empört: „Das viele Geld könntest du lieber uns geben!“ Und da ist ja auch was dran. Auf der Rechnung diesmal: 16 Stundenkilometer über dem Erlaubten. Macht nach der von mir noch vor einigen Monaten nachdrücklich in Kommentaren begrüßten Erhöhung der Strafzahlungen: 70 Euro. Plus 25 Euro „Gebühren“ und 3,50 Euro „Auslagen“. 98,50 Euro! Das tut weh. Die fast kriminelle Tempo-Tour liegt schon zehn Wochen zurück. Inzwischen gurke ich vielfach abgestrafter mit zitterndem Gas-Füßchen immer haarscharf an der 55 über die autobahnbreite „Cuxe“ und hab‘ das Gefühl, ich bin damit nicht allein. Scheint, als ob schwarze Pädagogik im Straßenverkehr ganz gut wirkt.
+++
Eine gute Nachricht für Gasverbraucher: Die Hamburger Energiewerke geben die Gasumlage nicht an ihre Kunden weiter. Man habe genug finanzielle Reserven, um die Belastung für die Kunden aufzufangen, erklärte Umweltsenator und Aufsichtsratsvorsitzender Jens Kerstan (Grüne) jetzt.
+++
Und eine gute Nachricht für Eltern. Über die Rolle der Kinder bei der Verbreitung der Corona-Erreger wurde stets erbittert debattiert. Eine UKE-Studie zeigt jetzt: Kinder haben im Pandemiegeschehen offenbar nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Die Forschenden haben sich mit der Infektiosität von Kindern als Virus-Überträger und der Entwicklung von kindlichen Immunantworten auf das Virus beschäftigt.
+++
Und eine gute Nachricht für alle: Es ist Reeperbahn-Festival! Künstler:innen aus 38 Nationen, 36 Clubs, 400 Konzerte und die Hoffnung auf 40.000 Musikfans und Branchen-Menschen. Und die MOPO mittendrin: Mit dem MOPOP-Mobil auf dem Heiligengeistfeld, wo Sie für lau wunderbare Live-Musik erleben können. Jetzt direkt flott hier den MOPOP-Kultur-Newsletter abonnieren – der wird nämlich heute verschickt und da gibt's noch mehr zum Thema.
+++
Ach, und: Wenn Sie Lust haben, mit mir und den Kolleginnen und Kollegen mal direkt zu schnacken – das geht heute Nachmittag ganz unkompliziert bei einem Kaltgetränk auf dem Kiez. Von 15 bis 18 Uhr in der rustikalen Kiez-Kaschemme „Zum Goldenen Handschuh“ (Hamburger Berg).
Einen extra-starken Donnerstag wünscht Ihnen
Maik Koltermann
chefredaktion@mopo.de
|