Moin Moin <<Vorname>> <<Nachname>>,
+++ Anmerkung: Der nachfolgende Text entstand vor der Meldung, dass HSV-Ikone Uwe Seeler im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Das gesamte Team der MOPO sagt: Ruhe in Frieden, Uns Uwe. +++
Eine solch hitzige, rein sportliche Angelegenheit gab es auf dem Trainingsplatz im Volkspark wohl noch nie: 40,9 Grad Celcius zeigte das Thermometer am Mittwoch – und so hielt Coach Tim Walter mit seinem Team vier Tage vor dem Heimspiel gegen Hansa Rostock die wohl heißeste Einheit in der HSV-Geschichte ab. Die Schweißperlen tropften nur so von den Stirnen, ja man könnte sagen: Es köchelte.
Von all den von Brisanz nur so brodelnden Themen im Hintergrund bekommen die Profis zwar wenig bis nichts mit – die aber haben es ebenfalls in sich. So plant Ex-Sportdirektor Michael Mutzel eine Woche nach seiner Freistellung eine Klage gegen den HSV. Für zusätzlichen Zündstoff sorgten unter der Woche dann auch noch Berichte, dem Verein drohe wegen der maroden Dach-Mebran die Schließung des Volksparkstadions. Vorstand Thomas Wüstefeld hat – auf der Suche nach Finanzierungsquellen – gewissermaßen als Feuerwehrmann zurzeit alle Hände voll zu tun.
Da hilft es auch nicht, dass dem HSV nach dem wiederholten Abbrennen von Pyrotechnik durch die eigenen Anhänger in Braunschweig eine erneute Geldstrafe ins Haus steht. Ein feuriges Problem, das der Klub per Dialog mit den Ultras in den Griff bekommen will.
Abwarten, wie geladen die Gemüter am Sonntag sein werden, wenn es um die nächsten drei Punkte geht. Dass Walter vor Wut auch mal ausbrechen kann, bewies schon seine Halbzeitpredigt an Spieltag eins.
Ihr Tim Meinke
|