Newsletter Kärntner Bildungswerk
13. Juli 2022
|
|
Wir wünschen Ihnen einen schönen, erholsamen Sommer mit spannenden Kultur-und Bildungsveranstaltungen, aber auch einfach Ruhe und Zeit, die Seele baumeln zu lassen...
Der nächste Newsletter ist ebenfalls auf Sommerpause, Ende August 2022 geht es dann erholt wieder weiter!
|
|
...EINZEL-Veranstaltungen
|
|
|
Internationale Tänze & Festival
Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt
Freitag, 15. Juli 2022, 10:00 & 19:00 Uhr | Alter Platz Klagenfurt
Bereits zum 32. Mal lädt die Kindervolkstanzgruppe Vereine aus anderen Ländern zum Festival ein. Mit dabei sein werden Tänzer:innen aus Tschechien, Italien, Slowenien, Serbien und Bosnien. Um 10:00 Uhr findet das Festival am Alten Platz in Klagenfurt statt, um 19:00 Uhr wird im Burghof weitergefeiert.
|
|
|
Slam im Hafen
Slam if you can & Hafenstadt Urban Area
Samstag, 16. Juli 2022, 20:00 Uhr | DOCK04_Theater, Hafenstadt Urban Area
Slam-Poet:innen präsentieren beste Wortkunst, moderne Literatur und wandeln vor staunenden Publikum Worte in Bilder. Diesmal freuen wir uns, unter den hochkarätigen Gästen die amtierende Slam-Meisterin Tamara Stocker begrüßen zu dürfen!
|
|
|
Einweihung der neu errichteten Dorfmühle
Dorfgemeinschaft Altersberg
Sonntag, 17. Juli 2022, ab 10:00 Uhr | Altersberg
Feierliche Einweihung mit Mühlengottesdienst und anschließend Singen am Dorfplatz mit dem Dorfxong, den Tauernteenies und der Sängerrunde Tauernhort. Musikalische Unterhaltung mit dem Müller & dem Halter. Verköstigt werden die Gäste mit Mühlennudeln & Hirschgulasch.
|
|
|
Von Wahrsagern, Päpsten & Sängern
GailtalMuseum
Donnerstag, 21. Juli 2022, 19:30 Uhr | GailtalMuseum
Volker Pawliska erzählt in seinem Buch „Von Wahrsagern, Päpsten & Sybillen“ in freien Rhythmen auf Deutsch und auf Windisch von der Lebensart der windischen Gailtaler. Gerd Pöllitsch trägt Lieder aus dem Wertschach Liederbuch vor. Für musikalischen Genuss sorgen an diesem zweisprachigen Abend die WILDSÄNGER aus dem Unteren Gailtal.
|
|
|
Volksmusik für Streichinstrumente
Volksmusikakademie Lesachtal
22 & 23. Juli 2022 ab 15:00 | Volksmusikakademie Lesachtal
Alpenländische Volksmusik in Verbindung mit neuen Klängen und Rhythmen, die aufhorchen lassen mit „Di Vógaiga“ aus Südtirol als Referent:innen. Zielgruppe sind einzelne Musiker:innen (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Begleitinstrumente) von leicht fortgeschritten bis zum Profi & bestehende Gruppen mit Streicherbeteiligung. Anmeldung bis 15. Juli!
|
|
|
Kulturwanderung
Greißler Museum Thörl-Maglern
Samstag, 23. Juli 2022, 9:00 bis 13:00 Uhr | Greißler Museum
Der Weg führt vom Greißler Museum zur Andreaskirche, über die alte Römerstraße Richtung Straßfried. Einkaufsmöglichkeit bei der Manufaktur Mandorla. Treffpunkt ist das Greißler Museum Thörl-Maglern. Um Anmeldung wird gebeten: 0660-120 58 33
|
|
|
Namensprojekt im Bezirk Klagenfurt Land und Villach Land
Kärntner Bildungswerk & Land Kärnten
Noch einmal gibt es die Möglichkeit für alle, die nicht an den Ausstellungen und Namenswerkstätten in den Klagenfurt Land - Gemeinden dabei sein konnten, neue Namen und Ergänzungen in der Online Namenswerkstatt mitzuteilen:
- Online -Namenswerkstatt für Klagenfurt Land: 04. Oktober 2022,18.30 Uhr. Anmeldung: anmeldung@kbw.co.at
- Vorankündigung: Im Herbst gehen die Ausstellungen und Werkstätten in Villach Land weiter!
|
|
|
|
|