Montreal, 21. September 2022 | Alex Henry Fosters All the Violence in the World Kampagne ist eine Initiative, die den weltbewegenden Ereignissen in der Ukraine Anfang des Jahres folgte.
Am 22. April 2022 gestartet, waren die 150 Kopien der sammelbaren Lathe-Cut LP All the Violence in the World, von noch nie zuvor gehörten Liedern, innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Die Leute hatten zusätzlich die Möglichkeit das Projekt durch Merchandise wie T-Shirts, Slipmates oder eine Spende zu unterstützen. Wir freuen uns am Weltfriedenstag zu verkünden, dass insgesamt 5.000$ an die Organisation Music Saves UA übergeben wurden, die sagten:
"Es ist eine Ehre eure gewählte Stiftung zu sein - Lasst uns weiterhin einander inspirieren!"
Durch die Möglichkeit an den Bemühungen der gemeinnützigen Organisation teilzunehmen, um der Ukraine zu helfen, entschied sich Foster die Türen zu seinem Haus in den Blue Ridge Mountains von Virginia zum ersten Mal zu öffnen, während sie ihre Not All Wonders Have Been Lost Tour vorbereiteten. Sie versammelten Fans und Partner für eine Live-Viewing-Session, die am 23. April zusammen mit Music Saves UA, Prog Magazine (UK), Jesus Freak Hideout (USA), VISIONS Magazin (DE), und MOWNO (FR), um nur ein paar zu nennen, stattfand.
Nach dem, intensiven Live-Auftritt und den Wellen des Mitgefühls, sagte der Vertreter der Organisation, Vlad Yaremchuk, der auch der Programmdirektor des Atlas Festival ist:
"Man kann es hier spüren ❤️! Ich freue mich, dass du es geschafft hast deine Gedanken und deine Energie in etwas so Wundervolles zu stecken, nicht jeder schafft es seine Emotionen in etwas fließen zu lassen, was einen Unterschied machen kann - ihr habt unglaubliche Arbeit geleistet, indem ihr all das zusammengestellt habt"
Alex Henry Foster erklärt mehr zu seiner Idee:
"Ich bin stolz zu verkünden, dass unsere Kampagne für "All the Violence in the World" zur Unterstützung der Hilfe in der Ukraine zusammen mit Music Saves UA insgesamt 5.000$ erzielt hat, welche an unsere Brüder und Schwestern in der Organisation gegeben wurden. Ich hätte an keine bessere Gelegenheit denken können, um diese Nachricht mit euch zu teilen, als den internationalen Tag des Friedens.
Ich möchte euch alle für eure großzügigen Spenden, eure aktive Unterstützung und eure engagierten Taten während der Dauer unserer "Let's Make a Difference" Initiative danken. Auch wenn es noch viel zu tun gibt, um zu sehen, wie die Menschlichkeit über Diktatur und Terror triumphiert, glaube ich daran, dass es keine liebende, mitfühlende und gütige Geste gibt, die zu klein ist, um einen echten Unterschied im Leben eines anderen, einer Gemeinschaft, eines Landes, in der Welt zu machen...
Es ist mir auch wichtig zu sagen, da ich wertvolle russische Freunde habe, die nicht nur gegen diese barbarische Invasion sind, sondern die auch zutiefst von dieser Unterdrückung angewidert sind, der sie sich in ihren eigenen Grenzen stellen müssen, dass wir uns daran erinnern müssen, dass solche Gräueltaten, wie wir sie jetzt seit einigen Monaten sehen müssen, der Entwurf der Führer des Landes sind und deswegen, bevor wir unschuldige Menschen beschuldigen, verurteilen und verbannen, die genauso wie der Rest des Planeten als Geiseln dieser schrecklichen und abscheulichen Verbrechen gehalten werden, müssen wir sie als eine der zu vielen Formen von Opfern solch einer unmenschlichen, grausamen und hasserfüllten Abscheulichkeit ansehen, welche die Menschen für immer gnadenlos prägt.
Lasst uns weiterhin Mitgefühl zu Taten umwandeln, unsere neuen morgendlichen Hoffnungen mit dem Glauben nähren, dass wir eines Tages ein universelles helles Licht aufsteigen sehen, welches die Errichtung einer Welt feiert definiert durch Menschenrechte, Gerechtigkeit und Gleichheit für alle... Vielleicht ist das nicht heute oder morgen, aber wir müssen weitermachen, bis dieser Morgen kommt."
– Alex Henry Foster
|